| 
		
   
Die einzig sinnvolle Lösung hieß neuer Motor. So machte ich 
	mich auf die Suche und wurde - Welch Wunder! - schon sehr schnell fündig. 
	Nur rund 40km von mir entfernt bot jemand einen Motor an, der nichtmal 95Tkm 
	auf der Uhr hatte und mit reichlich Neuteilen bestückt war. Und da diese 
	Person nicht nur einen Motor, sondern auch noch G60 Bremssättel mit neuen 
	Zimmermann Bremsscheiben sowie Golf II Türen mit Audi-Griffen ohne Schloß im 
	Aufgebot hatte war der Entschluß schnell gefasst. Alles was ich für diese 
	Saison - und in Bezug auf die Bremsen auch schon vorbereitend für nächstes 
	Jahr - noch brauchte, habe ich damit zu einem fairen Paketpreis zügig 
	erwerben können. 
  
  
Da aber für einen Motorwechsel in meiner Garage die Zeit nun 
	doch zu knapp geworden war, mußte ich dies in einer dafür gerüsteten 
	Werkstatt machen lassen. 
  
		
  
Somit hatte ich Zeit mich u.a. um die Reinigung und optische 
	Aufwertung der Bremssättel zu kümmern. Das Ergebnis mit Hammerite 
	Rostschutzlack in rot ist wie man sieht durchaus passabel. 
  
		
  
Im gleichen Zuge habe ich auch die Felgen einer Behandlung 
	unterzogen, auf denen sich mittlerweile eine unansehliche Schicht aus 
	Bremsstaub und Dreck gebildet hatte. Der Unterschied ist doch merklich. 
  
		
  
Gleich nachdem der Wagen mit dem neuen Motor versehen wieder 
	da war, wurden die neuen Bremsen montiert und auch die hinteren Bremssättel 
	rot lackiert. 
  
		
	 |